AWS RoboMaker ist ein cloudbasierter Simulationsdienst für Robotikentwickler. Mit nur einem API-Aufruf können groß angelegte und parallele Simulationen durchgeführt werden. Man kann benutzerdefinierte, zufällige 3D-Umgebungen erstellen. Die Hauptfunktionen sind automatisierte Regressionstests, Training von Reinforcement-Learning-Modellen und Multi-Roboter-Tests. Die Anwendungsfälle umfassen automatisierte Regressionstests in der Entwicklungsumgebung, Training von Reinforcement-Learning-Modellen in kontrollierter Umgebung und Multi-Roboter-Tests unter realistischen Bedingungen vor der Produktion. Die Preisgestaltung basiert auf der Nutzung, ohne Vorabkosten. Tipps zur Nutzung sind benutzerdefinierte Umgebungen erstellen, Schulungsressourcen nutzen und sich mit Experten verbinden. Obwohl ab dem 10. September 2025 nicht mehr für neue Kunden verfügbar, profitieren bestehende Kunden weiter. Man kann ein AWS-Konto erstellen und mit der Nutzung beginnen.

AWS RoboMaker
Entdecken Sie AWS RoboMaker, den cloudbasierten Simulationsdienst für Robotik, der Tests und Entwicklung revolutioniert.

Top-Alternativen zu AWS RoboMaker

EnCharge AI
EnCharge AI bietet innovative KI-Technologien für Unternehmen mit Fokus auf Effizienz und Nachhaltigkeit.

AWS RoboMaker
AWS RoboMaker ist ein cloudbasierter Simulationsdienst für Robotik.

Vision AI
Vision AI von Google Cloud bietet umfassende Bild- und Videoanalysefunktionen.

SKY ENGINE AI
SKY ENGINE AI bietet eine Plattform zur Generierung synthetischer Daten für KI-Modelle in der virtuellen Realität.

reliableGPT
reliableGPT maximiert die Zuverlässigkeit von LLM-Anwendungen durch effektives Fehlerhandling.

ROS
ROS ist ein krasses Robotik-System mit AI-Power für Roboter-App-Entwicklung

MoveIt
MoveIt ist ein leistungsstarkes Motion-Planungs-Framework für Roboter

Webots
Webots ist ein Open-Source-Robotersimulator, der vielfältig einsetzbar ist.

T.I.E. Industrial
T.I.E. Industrial bietet ABB-Roboterlösungen und mehr

Dystr
Dystr ist ein intelligentes Engineering-Hub, das Teams unterstützt

Shield AI
Shield AI entwickelt fortschrittliche KI-Piloten für die nächste Generation von Kampfflugzeugen.

RoboDK
RoboDK ist ein leistungsstarker Simulator für Industrieroboter, der eine intuitive Offline-Programmierung ermöglicht.

PyRobot
PyRobot ist eine Open-Source-Plattform für die Robotikforschung, die Manipulation, Navigation und Demonstrationen ermöglicht.

MRPT
MRPT ist ein Open-Source-Toolkit für die Robotikforschung, das portable Anwendungen und Bibliotheken bietet.

Drake
Drake ist ein C++/Python-Toolkit für die modellbasierte Entwicklung und Verifikation in der Robotik, unterstützt vom Toyota Research Institute.

Apex.AI
Apex.AI beschleunigt die softwaredefinierte Zukunft mit Fokus auf Sicherheit, Effizienz und einfache Entwicklung.

NVIDIA Isaac Sim
NVIDIA Isaac Sim ist eine Simulationsplattform für Roboterentwickler, die das Design, die Simulation, das Testen und das Training von KI-basierten Robotern in einer physikalisch basierten virtuellen Umgebung unterstützt.

Covariant
Covariant bietet eine KI-Robotikplattform, die die Automatisierung von Lageroperationen revolutioniert.

KommuAssist
KommuAssist ist ein KI-gestütztes Fahrassistenzsystem, das das Fahren sicherer und bequemer macht.

Furhat Robotics
Furhat Robotics entwickelt humanoide Roboter der nächsten Generation mit menschenähnlichen Konversations- und Sozialfähigkeiten.

Rerun
Rerun ist eine Open-Source-Plattform für die Handhabung und Visualisierung von multimodalen Daten in der räumlichen und verkörperten KI.